Die ultimative Liste von Prototyping-Material für Deinen Design Thinking Workshop
Wenn Du einen Design Thinking Workshop durchführen möchtest, ist die Auswahl des richtigen Prototyping-Materials entscheidend. Diese Liste bietet Dir einen schnellen Überblick über alles, was Du benötigst, um Deinen Workshop erfolgreich zu gestalten.
Material-Liste für Prototyping im Design Thinking Workshop – alles, was du brauchst.
Das Prototyping-Material im Design Thinking Workshop ist essenziell. Hier sollten keine Abstriche gemacht werden.
Buntes Kartonpapier
Klebestifte und Klebeband
Lego-Bausteine und -Figuren
Zahnstocher und Holzspieße
Scheren und Bastelmesser
Papier- oder wiederverwendbare Strohhalme
Schnüre, Bindfaden, Gummibänder
Basteldraht (vorzugsweise aus Messing für einfaches Schneiden)
Klebeaugen
Modellierknete oder Bastelknetmasse
Pappbecher und -teller
Bunte Pfeifenreiniger
Bunte Holzstäbchen und Eisstiele
Kreppband oder Malerkrepp
Aluminiumfolie
Schwammtücher oder Filzstoffe für textile Prototypen
Playmobil
Bauklötze
Luftballons
Playmais
Altes Spielzeug, Pappe, Verpackungsmaterial, Verkleidungsmaterialien, Perücken und mehr.
Material-Liste für die Workshopmoderation
Die Facilitatorin oder der Facilitator des Workshops braucht eigenes Material
Post-Its oder Haftnotizen
Whiteboardmarker
TimeTimer
Templates für jede Phase
Timetable
Warmups
Materialliste für den Team-Space
Die Design-Teams eines Design Thinking Workshops brauchen ihr eigenes Material, das permanent verfügbar ist um bestmöglich an Lösungen arbeiten zu können.
Tischboxen für jedes Team
Mitteldicke Filzstifte (z.B. Stabilo Greenpoint 0.8, Stabilo Pen 68, Sharpies)
Whiteboardmarker (keine Permanent Marker!)
Bunte Post-Its oder andere Haftnotizen (z.B. Nature Notes)
Scheren
Klebe
Bunte Klebepunkte
Kreppband
Tesafilm
Etwas Knete
Wo kann man das Material für Design Thinking Workshops und Prototyping beziehen?
Das Prototyping Material für Design Thinking Workshops gibt es in Spezialgeschäften, Schreibwarengeschäften und Bastelgeschäften. Die Beschaffung kann aufwändig und kostspielig sein.
Einfacher ist es eine Design Thinking Box zu bestellen. Sie beinhaltet alles, was es für einen guten Design Thinking Workshop braucht, ist schnell bestellt und obendrein noch günstiger, als wenn das Material einzeln gekauft wird. Hier profitierst du von den Großhandelspreisen der Anbieter.
Bezugsquelle für Design Thinking und Prototyping-Material-Boxen:
