top of page

Hypothesen-Bildung

Aktualisiert: 4. Okt.

Was ist Hypothesenbildung im Design Thinking?


Hypothesen-Bildung ist ein systematischer Ansatz, bei dem Annahmen oder Vermutungen aufgestellt werden, die dann durch Experimente und Datenanalyse überprüft werden. Im Design Thinking wird diese Methode verwendet, um Annahmen über Benutzerbedürfnisse, Produktfeatures oder andere Designaspekte zu überprüfen.


Wofür wird die Hypothesenbildung verwendet?


Diese Methode hilft Designern, Risiken zu reduzieren und sicherzustellen, dass ihre Designentscheidungen auf validen Annahmen basieren. Sie ermöglicht es, frühzeitig Fehlannahmen zu identifizieren und zu korrigieren, was zu besseren Designlösungen führt.


Wie wird es angewendet?

  1. Fragen und Annahmen formulieren: Zu Beginn des Projekts werden alle offenen Fragen und Annahmen gesammelt und formuliert.

  2. Priorisierung der Fragen und Annahmen: Die gesammelten Fragen und Annahmen werden organisiert und priorisiert, um die wichtigsten zuerst zu beantworten.

  3. Formulierung von Hypothesen: Die priorisierten Fragen werden in Hypothesen umgewandelt, die klare und überprüfbare Aussagen enthalten.

  4. Entwicklung und Durchführung von Experimenten: Für jede Hypothese wird ein Experiment entwickelt und durchgeführt, um die Hypothese zu überprüfen.

  5. Analyse der Ergebnisse: Die Ergebnisse der Experimente werden analysiert, um die Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen.


Beispiel:


Ein Design-Team könnte die Hypothesen-Bildung verwenden, um Annahmen über die Bedürfnisse und Präferenzen der Benutzer zu überprüfen, indem es gezielte Experimente und Tests durchführt.


Quellen:


Welche Design Thinking Methoden gibt es?

Eine ausführliche Beschreibung verschiedener Design Thinking Methoden mit Templates und Kurzanleitung haben wir noch mal in dem Artikel "Welche Design Thinking Methoden gibt es?" zusammengefasst.

4 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Design Thinking besteht aus den sechs Phasen: Verstehen (Understand) Beobachten (Observe) Standpunkt definieren (PoV) Ideen entwickeln (Ideate) Test In jeder dieser Phasen werden verschiedene Methoden

Design Thinking besteht aus den sechs Phasen: Verstehen (Understand) Beobachten (Observe) Standpunkt definieren (PoV) Ideen entwickeln (Ideate) Test In jeder dieser Phasen werden verschiedene Methoden

bottom of page