top of page

Simons Zukunftshacks

Handverlesene Tipps, Tricks, Tools – straight ins Postfach.

AutorenbildSimon Steiner

Card-Sorting – Design Thinking Methode

Aktualisiert: 4. Okt. 2023

Was ist Card-Sorting im Design Thinking?


Card-Sorting ist eine Methode, bei der Teilnehmer eine Reihe von vorbereiteten Karten priorisieren oder in Gruppen organisieren. Diese Methode kann dazu verwendet werden, um zu verstehen, was für die Benutzer am wichtigsten ist und wie sie Informationen kategorisieren würden.


Wofür wird Card-Sorting im Design Thinking verwendet?


Card-Sorting wird verwendet, um schnell herauszufinden, was Nutzern am wichtigsten ist. Es ist besonders nützlich, um die Werte eines Produkts oder Features zu verstehen und welche am wichtigsten sind. Es kann auch dazu verwendet werden, um zu sehen, wie ein Benutzer Navigationspunkte in Gruppen sortieren würde, um eine Informationsarchitektur zu erstellen.


Wie wird Card-Sorting im Design Thinking angewendet?

  1. Vorbereitung der Karten: Die Karten, die Wörter oder Bilder enthalten können, werden vorbereitet.

  2. Sortierung durch Teilnehmer: Die Teilnehmer sortieren die Karten basierend auf ihren Prioritäten oder organisieren sie in Gruppen.

  3. Analyse der Ergebnisse: Die Ergebnisse werden analysiert, um gemeinsame Muster und Themen zu identifizieren.


Vorteile von Card-Sorting:

  • Ermöglicht das Sammeln von reichen Einsichten auch mit kleinen Stichproben.

  • Einfach und schnell durchzuführen.

  • Kann online durchgeführt werden, was größere Stichproben ermöglicht.


Nachteile von Card-Sorting:

  • Erfordert, dass die Teilnehmer sich an die Richtlinien und Anweisungen des Forschers halten.

  • Bei vordefinierten Kategorien hängt der Erfolg der Methode vom Domain-Wissen der Teilnehmer ab.

Beispiel:


Ein Design-Team könnte Card-Sorting verwenden, um zu verstehen, welche Features die Benutzer in einer App am meisten motivieren würden, oder um eine Informationsarchitektur für eine Website zu entwickeln.


Quellen:


Welche Design Thinking Methoden gibt es?

Eine ausführliche Beschreibung verschiedener Design Thinking Methoden mit Templates und Kurzanleitung haben wir noch mal in dem Artikel "Welche Design Thinking Methoden gibt es?" zusammengefasst.

38 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Was ist die Theorie U von Otto Scharmer?

Die Theory U: Eine Einführung in Bewusstseinsbasiertes Veränderungsmanagement Die Theory U  ist ein Konzept von Otto Scharmer, das darauf...

Charette Methode im Design Thinking

Was ist die Charette Methode im Design Thinking? Die Charette Methode ist eine strukturierte Technik im Design Thinking, die dazu dient,...

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page