Dieser Beitrag handelt von Entscheidungsfindung und bietet Strategien, um Entscheidungsblockaden zu überwinden. Hier ist eine einfache Anleitung:
1. Identifiziere, was deine Entscheidungsblockaden verursacht, z. B. Entscheidungsmüdigkeit, Verlustangst, Beeinflussung von anderen oder überbewertete Rationalität.
2. Verwende hilfreiche Ideen und Strategien, um Entscheidungen zu treffen:
Setze Prioritäten mit der Eisenhower-Matrix (Dringend, Nicht Dringend, Wichtig, Unwichtig).
Betrachte die Langzeitperspektive.
Akzeptiere Unvollkommenheit und mache Fehler.
3. Führe eine Übung durch, um deine Entscheidungen besser zu verstehen:
Erstelle eine Tabelle mit drei Spalten.
In der ersten Spalte, liste Entscheidungen aus deinem Leben auf und bewerte sie mit "+" oder "-".
In der zweiten Spalte, notiere, wie die Entscheidungen getroffen wurden.
In der dritten Spalte, notiere die Wertegrundlage der Entscheidungen (suche nach einer "Wertematrix" als Referenz).
Analysiere die Ergebnisse und suche nach Mustern.
4. Erstelle einen Aktionsplan für zukünftige Entscheidungen:
Identifiziere eine anstehende Entscheidung.
Schreibe die Probleme auf, die bei der Entscheidungsfindung im Weg stehen.
Führe eine Risikoanalyse durch: Stelle dir den schlimmsten Fall für jede Option vor.
Hole Rat von drei Personen, wie sie in deiner Situation entscheiden würden.
Ermittle, welche Informationen oder offenen Fragen noch geklärt werden müssen.
Setze eine Deadline und notiere die ersten drei Schritte, um deine Entscheidung umzusetzen.